Unsere Veranstaltungen

1. SüdpfalzDOCs-DMP-Tag (Webseminar)
Apr.
2

1. SüdpfalzDOCs-DMP-Tag (Webseminar)

Nehmt bequem von zu Hause aus am 1. SüdpfalzDOCs-DMP-Tag teil und sammelt die nötigen Punkte für DMP KHK, DMP Asthma und DMP COPD. Mit den Top-Referenten Dr. Dirk Bonfils (Kardiologe) zum Thema „Update Herzinsuffizienz“ und Dr. Michael Schmidt (Pulmologe) zum Thema „Update Therapiebesonderheiten bei COPD und Asthma bronchiale“.

Veranstaltung ansehen →
Dermatologie Fortbildung in Präsenz
Mai
9

Dermatologie Fortbildung in Präsenz

Blickdiagnostik in der Dermatologie

Hautinfektionen gehören zum hausärztlichen Alltag, sind jedoch oft nicht auf den ersten Blick eindeutig zu diagnostizieren. Viele Patientinnen und Patienten stellen sich mit unspezifischen Hautveränderungen vor. Doch welche Infektionen sind harmlos und selbstlimitierend, und welche erfordern rasches therapeutisches Eingreifen?

Veranstaltung ansehen →

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)
März
7

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)

Es erwartet euch ein Update zum Umgang mit Tinnitus-Patienten und Schwerhörigen. (Rabea Hancke, HNO-Ärztin aus Rülzheim) 

Darüber hinaus wird die Hörgeräteakustikerin Fr. Bierle einen Überblick über die Möglichkeiten der Modernen Hörgeräteversorgung, Technik & Hörtraining vorstellen und einen Einblick geben, warum modernste Technik alleine nicht immer gutes Sprachverstehen bedeutet.

Veranstaltung ansehen →
Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)
Feb.
19

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)

Schulter und Knie-Probleme in der Hausarztpraxis

Für diese Fortbildung konnten wir Professor Dr. Werner Lochner, einen erfahrenen Orthopäden und Unfallchirurgen, gewinnen. Seine Spezialgebiete sind u.a. die Manuelle Medizin / Chirotherapie, Orthopädische Rheumatologie, Physikalische Therapie und Balneologie.

In dieser Basis-Fortbildung wird er euch Tipps geben, wie ihr Schulter und Knie-Pathologien richtig einordnen könnt, was ihr diagnostisch machen könnt und ab wann eine OP sinnvoll ist. Er wird dies auch mit vor-Ort-Untersuchungen verdeutlichen.

Veranstaltung ansehen →
Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)
Nov.
20

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)

Sexuell übertragbare Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Sexuell übertragbare Erkrankungen (STD) nehmen in den letzten Jahren zu. Da das sexuelle Verhalten häufig ein Tabu-Thema ist, wird bei Beschwerden von sexuell aktiven Patienten zu wenig an die Möglichkeit einer STD gedacht. Welche Diagnostik ist wann sinnvoll? Wie spreche ich über dieses Thema? Welche Therapie ist angesagt und wann benötige ich einen Experten?

Veranstaltung ansehen →
Spezialseminar Wundversorgung im Praxisalltag
Okt.
9

Spezialseminar Wundversorgung im Praxisalltag

Ihr wisst manchmal im Praxisalltag nicht, was Ihr auf die Wunde machen sollt und wie lange? Wann soll ich den Patienten besser zum Dermatologen oder Wundexperten überweisen? Wie kann ich das Fibrin am besten lösen? Die Fragen kennen wir nur zu gut und freuen uns deshalb auf diesen praktischen Hands-on-Kurs mit Dr. Wagner aus Landau!

Veranstaltung ansehen →
Webseminar Dermatologie
Sept.
18

Webseminar Dermatologie

Dermatologie-Refresher für die Hausarztpraxis: Entzündliche Dermatosen in der Allgemeinmedizin

Für unsere Fortbildung im September ist dieses Mal Frau PD Dr. Marthe-Lisa Schaarschmidt aus der Dermatologischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim zu Gast. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird sie die wichtigsten entzündlichen Hauterkrankungen, u.a. atopische Dermatitis, Psoriasis sowie Akne und Rosazea, inklusive Diagnostik, Differentialdiagnosen und Therapieansätzen vorstellen. Alles, was wir Hausärzte zu diesen Themen wissen sollten!

Veranstaltung ansehen →
Rationale Antibiotikatherapie in der ambulanten Medizin
Aug.
23

Rationale Antibiotikatherapie in der ambulanten Medizin

In den letzten Jahren wurde gerade im Bereich der ambulanten Medizin vieles im Bereich der rationalen Antibiotikatherapie richtig gemacht. Trotz dem Rückgang der Antibiotikaverbrauchsdaten gibt es weiterhin viele Möglichkeiten unsere Patienten mit so wenig Antibiotika wie möglich, aber so oft wie nötig zu versorgen. An diesem Abend ist Herr PD Dr. Roger Vogelmann als Referent bei uns zu Gast und wird uns wichtige Aspekte für den rationalen Umgang mit Antibiotika in der ambulanten Versorgung mit an die Hand geben.

Veranstaltung ansehen →
SüdpfalzDOCs-Sommerakademie
Juli
12
bis 14. Juli

SüdpfalzDOCs-Sommerakademie

“Die moderne Arztpraxis – Praxisorganisation, Teamführung und Patientenversorgung der Zukunft”

Dieses Jahr ist es so weit: Wir veranstalten unsere erste SüdpfalzDOCs-Sommerakademie am Wochenende vom 12.-14.07.2024. Als Location steht uns das Forsthaus Schwarzer Fuchs in Annweiler zur Verfügung, das idyllisch mitten im Pfälzer Wald liegt und ausreichend Platz für unsere Veranstaltung inkl. Übernachtungsmöglichkeiten bietet.

Veranstaltung ansehen →
Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)
Mai
17

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)

Adipositas in der hausärztlichen Versorgung

Als Hausärztin und Diabetologin beschäftigt sich Frau Schippel-Coressel seit vielen Jahren mit der Adipositastherapie und hat sich eine interessante Versorgungsstruktur für Menschen mit Adipositas in Deutschland geschaffen. Sie möchte gerne ihre Tipps und Tricks mit uns teilen.

Veranstaltung ansehen →
Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)
Apr.
3

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)

Psychiatrische Prävention und Resilienz

Unsere Referentin Frau Dipl.-Psychologin Birgit Stetter wird im Rahmen der Fortbildung einen Einblick in die Themen "Psychiatrische Prävention" und "Resilienz" geben und das Projekt "Erste Hilfe für die Seele" der Resilienzinitiative des Pfalzklinikums vorstellen, welches sie hauptverantwortlich betreut. Außerdem gibt es genügend Zeit für eure Fragen!

Veranstaltung ansehen →
Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)
Feb.
16

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung)

Crashkurs Pädiatrie für die Hausarztpraxis

Heute möchten wir beim Netzwerktreffen die Kinderarztpraxis Dr. Jünger aus Herxheim näher vorstellen und Gelegenheit zum Kennenlernen geben. Unsere Referenten Dr. med. Karsten Jünger und Dr. med. Annekathrin Eifler zeigen uns wichtige pädiatrische Krankheitsbilder für die Hausarztpraxis auf. Außerdem gibt es genügend Zeit für Eure Fragen zum Thema Pädiatrie! Wie immer mit anschließendem gutem Essen und Zeit zum Kennenlernen und Vernetzen.

Veranstaltung ansehen →
Weihnachtsmarktbesuch auf der Landeck
Dez.
15

Weihnachtsmarktbesuch auf der Landeck

Zum Jahresausklang wollen wir und auf der Burg Landeck in Klingenmünster auf dem atmosphärischen Weihnachtsmarkt treffen.

Dieser lädt in der weihnachtlich geschmückten Burgruine zum gemeinsamen Met- oder Glühwein-Trinken beim anregenden Gespräch und dem Blick in die schon nächtliche Rheinebene ein.

Veranstaltung ansehen →
Tag der Palliativmedizin mit den SüdpfalzDOCs
Dez.
13

Tag der Palliativmedizin mit den SüdpfalzDOCs

Wir bieten zum Thema Palliativmedizin der Region einen Thementag an und haben interessante Referenten und Akteure auf dem Gebiet der Palliativmedizin in der Pfalz eingeladen. Und zwar in das Hospiz Bethesda in Landau. Es wird eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit Vortrag, Diskussion, Fragemöglichkeiten und Vorstellung des Hauses und Hospizteams sowie des SAPV-Teams aus Speyer geben.

Veranstaltung ansehen →
Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung) November 2023
Nov.
8

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung) November 2023

Vortrag: "Ein gynäkologisches Potpurri - Bekanntes und Neues aus der Nachbarschaft”

Unsere Referentin Dr. med. Katja Heuser führt uns an diesem Abend durch verschiedene Themen aus Ihrem gynäkologischem Alltag. Dabei sind sowohl Dauerbrenner (“Pille”, “Schwangerschaft”) als auch aktuelle lehrreiche Fälle (“Differentialdiagnose Unterbrauchschmerzen”).

Veranstaltung ansehen →
Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung) September 2023
Sept.
27

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung) September 2023

Der Ultraschall-Experte Dr. med. Peter Matheiowetz (der Macher des Ultraschall-Quiz im SüdpfalzDOCs-Emailverteiler) und ärztlicher Leiter der Zentrale Ultraschallabteilung des Josefskrankenhauses in Heidelberg wird eine tolle Fortbildung für uns SüdpfalzDOCs machen.

Dr. Matheiowetz wird viele Bilder zeigen und hilfreiche Tipps und Tricks rund um die Sonographie in der Praxis verraten.

Veranstaltung ansehen →
Sommerfest der SüdpfalzDOCs 2023
Sept.
15

Sommerfest der SüdpfalzDOCs 2023

Mitten im Herzen der Südpfalz steigt unser SüdpfalzDOCs-Sommerfest mit der Mitgliederversammlung. Wir freuen uns auf intensiven Austausch zwischen Jung und Erfahren, gutem Essen und leckerem Wein sowie über neue Ideen und Kennenlernen der neuen Mitglieder. Herzlich willkommen am 15.09. in Flemlingen!

Veranstaltung ansehen →
Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung) Juli 2023
Juli
12

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung) Juli 2023

Vortrag: "Infektionen der Haut - ein dermatologischer Crashkurs für Hausärzte"

Hautinfektionen präsentieren sich in einem bunten Bild. Hautarzt Dr. Wagner aus Landau zeigt uns, wie wir uns rasch zurechtfinden und welche Therapie sinnvoll ist. Ein sehr praktischer interaktiver Vortrag mit reichlich Bildmaterial (60 Minuten) und anschließend Möglichkeit, Eure Fragen dazu zu stellen bzw. was Euch dermatologisch unter den Nägeln brennt (30 Minuten).

Veranstaltung ansehen →
EBM-Ziffern leicht gemacht: Abrechnung der sprechenden Medizin und neue Ziffern 2023
März
28

EBM-Ziffern leicht gemacht: Abrechnung der sprechenden Medizin und neue Ziffern 2023

Unsere beliebte interaktive Fortbildungsreihe rund um die Abrechnung mit vielen Tipps und Fragen von Eurer Seite. Wie immer mit den beiden Ärzten mit dem Doppelnamen, Dr. Jonas Hofmann-Eifler, 1. Vorsitzender der SüdpfalzDOCs und Dr. Christof Heun-Letsch, Mentor des Vereins, unterstützt von Abrechnungsmanagerin Alina Fellhauer.

Veranstaltung ansehen →
Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung) März 2023
März
22

Netzwerktreffen (inkl. Fortbildung) März 2023

Thema: Update Kopfschmerz-Therapie unter besonderer Berücksichtigung der Migräne

Kopfschmerzpatienten sind sehr häufig in der Hausarztpraxis. Was sind die red flags? Wie therapiere ich richtig und wie grenze ich normale Spannungskopfschmerzen von der Migräne ab? Wie ist die richtige Therapie von Kopfschmerzen und Migräne und vor allem: Welche neuen Therapie-Ansätze gibt es mittlerweile?

Unser Referent Dr. Holger Paschen, niedergelassener Neurologie in Rülzheim, klärt uns auf und steht Rede und Antwort zu diesem Thema.

Veranstaltung ansehen →
Endokrinologie to go - Interaktiver Crashkurs für Hausärzte:innen
März
1

Endokrinologie to go - Interaktiver Crashkurs für Hausärzte:innen

Unser erfahrender Referent erklärt die wichtigsten Therapieprinzipien der Endokrinologie, gibt Tipps zu den häufigsten Beratungsanlässen und beantwortet Eure spezifischen Fragen, die Euch schon lange unter den Nägeln brennen! Dieses Webseminar dürft Ihr auf keinen Fall verpassen. Ihr dürft Eure Fragen auch gerne schon vorher an sekretariat@suedpfalzdocs.de senden!

Veranstaltung ansehen →
EBM-Ziffern leicht gemacht
Nov.
22

EBM-Ziffern leicht gemacht

Unsere beliebte interaktive Fortbildungsreihe rund um die Abrechnung mit vielen Tipps und Fragen von Eurer Seite. Wie immer mit den beiden Ärzten mit dem Doppelnamen, Dr. Jonas Hofmann-Eifler, 1. Vorsitzender der SüdpfalzDOCs und Dr. Christof Heun-Letsch, Mentor des Vereins

Veranstaltung ansehen →