Bellheim – SüdpfalzDOCs-Praxistour 2025

Bellheim: eine Bahnstation im Grünen. Ausflug erwünscht!

 

Shoot 2: Teampraxis Bellheim, 28.03.2025

Die Südpfalz ist bereits im Wochenendmodus, als ich mit der S-Bahn aus Heidelberg durch die sonnigen Rheiniederungen bei Germersheim rolle. Am Bahnübergang stehen schon dutzende E-Bike-Fahrer und sogar Pferde. Sie alle wollen das milde Wetter an diesem Freitagnachmittag auskosten. Ich tue es den Feierabendradlern gleich und genieße die sonnige kleine Radtour vom Bahnhof zu unserer nächsten Station auf der SüdpfalzDOCs-Praxistour. In der Ortsgemeinde Bellheim (pfälzisch „Bellem“) geht es vorbei an Pferdekoppeln und blühenden Bäumen in den Ortskern. 

Dann stehe ich vor der Teampraxis Bellheim im Ärztehaus Bellheim, einem Leuchtturmprojekt der SüdpfalzDOCs, und werde sehr freundlich von Thomas Schmitz begrüßt, einer der drei Teilhaber der Gemeinschaftspraxis, die vor wenigen Wochen ihren ersten Geburtstag feierte. Gemeinsam mit den beiden weiteren Teilhaberinnen Dr. Edith Leydecker und Dr. Katharina Leske sowie der angestellten Fachärztin Dr. Iris Pappenberger wurde hier seit Januar 2024 zusammen mit den SüdpfalzDOCs ein innovatives Praxiskonzept auf den Weg gebracht, welches in vielerlei Hinsicht besonders ist. Unglaubliche 5000 PatientInnen, von denen ein großer Teil in den ersten Wochen der Eröffnung schon vor der Praxis Schlange standen, werden hier pro Quartal hausärztlich betreut. Bei diesem Erfolg, eine so große Lücke in der ländlichen Hausärzteversorgung zu schließen, betont Thomas Schmitz insbesondere die Rolle der SüdpfalzDOCs als Plattform für Vernetzung. Denn im Rahmen der Netzwerktreffen des mittlerweile größten Ärztenetzes in Rheinland-Pfalz konnte Gründer und 1. Vorsitzender Dr. Jonas Hofmann-Eifler die drei Praxischefs für dieses neuartige Projekt im Ärztehaus Bellheim gewinnen und vernetzen. Erfolgreich verhandelte er mit der Ortsgemeinde Bellheim für die drei jungen Praxisinhaber. Aufgrund des stimmigen und auch finanziell attraktiven Gesamtkonzeptes konnten die Praxisinhaber erfolgreich zueinander- und gemeinsam mit dem ehrenamtlich tätigen Verein Mut und Unterstützung für so eine große Neugründung finden. Ohne die Teampraxis Bellheim ständen die 5000 Patienten buchstäblich auf der Straße. „Wir haben damit eine große Versorgungslücke geschlossen“, resümiert der sichtlich zufriedene Hausarzt Thomas Schmitz. 

„Gemeinschaft“ ist für den TeamDoc Schmitz nicht nur das Motto seiner Praxis, des Ärztenetzes, oder der Region, die für den Saarländer seit 10 Jahren zur „warmherzigen Zweitheimat“ geworden ist. Auch bei der Umsetzung von Allgemeinmedizin legen die Bellheimer Hausärzte Wert darauf, mit Verständnis, respektvollem Umgang und Empathie eine erfolgreiche Arzt-Patienten-Beziehung entstehen zu lassen. Zusätzlich möchten sie mit dem Fokus auf Gesprächs- und Präventionsangeboten von „der Gesundheit auf Rezept“ oder „dem Arzt als Dienstleister“ abrücken.

Ein weiteres Highlight, von dem Filmemacherin Eva Korn und ich sind sehr angetan sind: das räumlich schön gestaltete Praxisambiente der Bellheimer Teampraxis! Das Ärzteteam hat sich ein Jahr lang mit den SüdpfalzDOCs beraten und am Konzept gefeilt. Herausgekommen ist funktionelle, moderne und einladende Praxisräumlichkeiten: In Grüntönen gestrichene, helle Räume, geschmackvolle Möbel, viel Holzoptik und riesige Fotoaufnahmen aus Weinbergen und dem Pfälzerwald laden zum Verweilen und längerem Betrachten ein. Sogar der Trinkwasserspender im Wartebereich ist mit „Pälzer Dubbegläsern“ ausgestattet. Wohlfühlen soll sich auch das Team, inklusive sieben MFAs, welches mit stilvoll eingerichtetem Sitzbereich mit Küche und kleiner Terrasse explizit bei der Praxisplanung bedacht wurde. 

Nachdem Eva unser Interview und den Praxisrundgang gefilmt hat und wir noch mit einem Stück Schokolade versorgt worden sind, verabschieden wir uns. Thomas Schmitz meint zur Verabschiedung ehrlich: „Nach einem so langen Freitag gehen einem schon einmal die Körner aus. Gleichwohl ist der persönliche Patientenkontakt meine Berufung und der Grund, warum ich jeden Tag gern Hausarzt bin“. 

– Pauline Imme

 

(Alle Fotos: privat)

Ich bin Pauline, Medizinstudentin im Praktischen Jahr, wissenschaftliche Mitarbeiterin der SüdpfalzDOCs und pfalzbegeisterte Wanderin. Mit Bahn, Auto und Kamera sind unsere Videografin Eva Korn und ich dieses Jahr unterwegs in der Region, wo wir Arztpraxen der SüdpfalzDOCs besuchen. Neben der Arbeitsumgebung unserer Mitglieder filmen wir auch ihre Geschichten, Ideen und Erfahrungen als Ärzte im Netzwerk.

Ein Selfie mit Thomas Schmitz (Vorstandsmitglied bei den SüdpfalzDOCs und Mitgründer der Teampraxis Bellheim)

Wartezimmer mit Pfalzoptik: Blick in die Weinberge und Wasserspender mit Dubbegläsern

Zurück
Zurück

Ludwigshafen – SüdpfalzDOCs-Praxistour 2025

Weiter
Weiter

Kick Off – SüdpfalzDOCs-Praxistour 2025