Ludwigshafen – SüdpfalzDOCs-Praxistour 2025

 

Shoot 3: Ludwigshafen, 31.03.2025

Zu Gast in der Stadt der Möglichkeiten und Gegensätze

Es ist die dritte Hausarztpraxis in sieben Tagen, die Eva und ich besuchen. Dabei sind wir mit einem neuen Blick unterwegs: weder zur Hospitation noch als Patientinnen erleben wir diese Orte und achten auf ganz andere Dinge als in den üblichen Rollen: zum Beispiel auf die Inneneinrichtung, das richtige Zimmer für unser gefilmtes Interview, eine gute Lichteinstellung, oder die Tonqualität. Auch jedes Mal die unterschiedlichen ersten Live-Eindrücke des zu interviewenden SüdpfalzDOCs zu bekommen, wenn wir klingeln und er die Tür öffnet, finde ich echt spannend!

Heute sind wir zum ersten Mal in einer Praxis, die noch nicht in Feierabends- oder Mittagspausenstimmung völlig leergefegt ist. Hier kümmern sich die Mitarbeiterinnen unseres Interviewpartners gerade um die Abrechnung und laufen geschäftig durch die Räumlichkeiten. Dr. Christof Heun-Letsch selbst steht im hellgrün gestrichenen Eingangsbereich mit bunt geblümtem Hemd und ausgebreiteten Armen vor Eva und mir. 

Wir schaffen es gerade noch ihm das Ansteckmikrofon zu reichen, da beginnt er schon begeistert zu erklären. Das Motto des erfahrenen Hausarztes und seiner Praxis lautet: „PatientInnenorientierte Primärversorgung“! Das schließt für ihn nicht nur helle Farben, moderne Technik und „Papier ist out“ in seiner Praxisgestaltung ein oder die Abschaffung von Warteschlangen an Tresen sowie Telefon. Sondern Dr. Heun-Letsch, der selbst gebürtiger Ludwigshafener ist, möchte seine PatientInnen auch verstehen und ihren Bedürfnissen individuell begegnen. Wenn ihn ein Patient nach nur fünf Minuten Gespräch dankend anlächelt und sagt: „Danke, dass Sie mir zugehört haben, so viel Zeit hat sich ja noch nie jemand für mich genommen!“, weiß Dr. Heun Letsch, dass er etwas richtig macht. Er möge es außerdem, auch speziellere Klientele in Suchtmedizin und Psychosomatik zu betreuen und sucht am liebsten nach Herausforderungen. „Wenn die PatientInnen mit einem dicken Ordner voll Vorbefunde zum ersten Mal zu mir kommen, macht es mir Spaß dort anzufangen, wo andere KollegInnen aufgehört haben.“

Dr. Heun-Letsch engagiert und begeisternd im Interview mit uns

In jedem Satz, den uns der Nierderfelder SüdpfalzDOC erzählt, merkt man, dass er seine Berufung gefunden hat. Ich muss ihm fast keine einzige Frage stellen, so treffend, interessant und vielseitig ist es, was Herr Heun-Letsch in die Kamera spricht. Das „Infotainment“ und Teilen von Wissen und Erfahrungen sieht er zudem als seinen großen Beitrag, den er seit Gründung der SüdpfalzDOCs zum Ärztenetz beitragen kann. Für ihn ist es die Interdisziplinarität, der Austausch in der Konsilgruppe und die große gegenseitige Hilfe und Unterstützung unter jungen und erfahrenden Ärztinnen und Ärzten auf Augenhöhe, welche uns SüdpfalzDOCs auszeichnen. Nur im Netzwerk könne fortschrittliche PatientInnenversorgung geleistet werden.

Schließlich spricht Dr. Heun-Letsch von vielen Vorzügen des Lebens und Praktizierens in der Pfalz. Er wohne gern in Ludwigshafen, der Stadt voller Gegensätze und Möglichkeiten, ganz entgegen allen Klischees. Hier gäbe es nicht nur die Freizeitmöglichkeiten einer Großstadt. Auch sei die Erholung im Pfälzer Wald von Ludwigshafen aus schneller zu erreichen als von München aus der Starnberger See.

Herr Dr. Heun-Letsch schafft es mühelos in wenigen Sekunden uns mit seinen Themen zu begeistern. Schaut gern in unser bald erscheinendes Videointerview und den Praxisrundgang, um weitere Einblicke zu bekommen!

Dr. Heun Letsch sucht übrigens noch eine ärztliche KollegIn, die Lust hat in die moderne Praxis mit einzusteigen und patientInnenorientiert mitzugestalten. Meldet Euch bei uns in unserem Kontaktformular!

– Pauline Imme

 

(Alle Fotos: privat)

Ludwigshafen, Rhein an der Parkinsel

Ich bin Pauline, Medizinstudentin im Praktischen Jahr, wissenschaftliche Mitarbeiterin der SüdpfalzDOCs und pfalzbegeisterte Wanderin. Mit Bahn, Auto und Kamera sind unsere Videografin Eva Korn und ich dieses Jahr unterwegs in der Region, wo wir Arztpraxen der SüdpfalzDOCs besuchen. Neben der Arbeitsumgebung unserer Mitglieder filmen wir auch ihre Geschichten, Ideen und Erfahrungen als Ärzte im Netzwerk.

Weiter
Weiter

Bellheim – SüdpfalzDOCs-Praxistour 2025