Neue Kardiologen im Ärztehaus Bellheim

Foto: privat, v. l. n. r. Ortsbürgermeister Paul Gärtner, Dr. Dirk Bonfils, Dr. Thomas Schenk

So langsam füllt sich das Ärztehaus in Bellheim: Die SüdpfalzDOCs haben durch ihren ersten Vorsitzenden Dr. Jonas Hofmann-Eifler den nächsten Erfolg für die Patienten in der Südpfalz zu verbuchen: Das engagierte Ärztenetz vermittelte jetzt erfolgreich zwei Kardiologen nach Bellheim: Dr. Dirk Bonfils und Dr. Thomas Schenk werden hier ab 01.01.2025 eine Praxis für Innere Medizin und Kardiologie eröffnen. Eine große Erleichterung auch für gesamte Südpfalz und vor allem Ortsbürgermeister Paul Gärtner, da die letzte zu vermietende Praxisfläche mehrere Jahre leer stand.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Ortsgemeinde und SüdpfalzDOCs hat einmal mehr den Erfolg gebracht. „Die ärztliche Vermittlung ist eine der wichtigsten Säulen unserer Arbeit als SüdpfalzDOCs mit dem Ziel, dem Haus- und Fachärztemangel in der Südpfalz entgegenzuwirken“, resümiert der sichtlich zufriedene Hausarzt und Begründer des Ärztenetzes Jonas Hofmann-Eifler. 

Sein SüdpfalzDOCs-Vereinskollege Dirk Bonfils sagt zur geglückten Vermittlung: „Für mich sind die SüdpfalzDOCs eine große Bereicherung im Arztalltag und darüber hinaus, da man sich mit vielen Kollegen aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen austauschen und vernetzen kann. Man hilft sich gegenseitig mit fachlichem Rat am Telefon, bei den regelmäßigen Fortbildung oder über die eigene Konsilapp oder mit einer Terminvermittlung. Und ohne die SüdpfalzDocs hätte ich wohl nie vom Ärztehaus in Bellheim erfahren!”

Anfang 2024 hatte im selben Haus bereits die hausärztliche Teampraxis eröffnet, welche über die SüdpfalzDOCs entstanden ist. Seit 2019 konnten die SüdpfalzDOCs bereits über 35 Ärztinnen und Ärzte erfolgreich in der Pfalz vermitteln und damit einen aktiven Beitrag zur Sicherung der gesundheitlichen Versorgung leisten – und das alles ehrenamtlich!

– Georg Groß

 
Zurück
Zurück

PJ bei den SüdpfalzDOCs

Weiter
Weiter

Netzwerktreffen “Sexuell übertragbare Krankheiten in der Hausarztpraxis”