Voll ausgebuchte Fortbildung „Orthopädie in der hausärztlichen Praxis“ mit gemütlichem Netzwerktreffen in Landau

Foto: privat

Neues Jahr, neuer Input - neues Netzwerktreffen der SüdpfalzDOCs! Am 18.02.2025 fand unser erstes Netzwerktreffen in diesem Jahr mit einer Fortbildung zum Thema „Orthopädie in der Hausarztpraxis" in Landau statt.

In den schönen Praxis-Räumlichkeiten der SüdpfalzDOCs-Mitglieder Dr. Dominik Schubert und Dr. Jacob Müller referierte Prof. Werner Lochner vor 21 Teilnehmenden über die wichtigsten Pathologien von Schulter, Hüfte und Knie. Damit war die Veranstaltung komplett bis auf den letzten Platz ausgebucht. Damit zeigt das engagierte Südpfälzer Ärztenetz einmal mehr, dass es mit solchen interessanten und Praxis relevanten Themen genau den Nerv der Kollegen trifft.

Professor Lochner ist erfahrener Orthopäde und Unfallchirurg und hat sich über Jahrzehnte auf die Gebiete Manuelle Medizin, Orthopädische Rheumatologie und Physikalische Therapie spezialisiert. Seine tiefe Fachkenntnis bereicherte bei der Weiterbildung sämtliche Allgemeinmediziner, aber auch andere Fachärzte unter den SüdpfalzDOCs. Patienten mit eben diesen Symptomen am Bewegungsapparat kommen täglich in die hausärztliche Sprechstunde. Hier gilt es, zügig eine richtungsweisende Diagnostik in die Wege zu leiten und den passenden Therapieansatz zu kennen. 

Herr Lochner vermittelte einen Überblick über die häufigsten Krankheitsbilder der Gelenke Schulter, Hüfte und Knie und ging auch detailliert auf die Untersuchungstechniken und Therapiemöglichkeiten ein. Die zahlreichen interessanten Fragen bezogen sich auf spannende Patientenfälle aus der Praxis, neue Forschungserkenntnisse und Herausforderungen in der Diagnostik seltener orthopädischer Entitäten. Das SüdpfalzDOCs-Organisationsteam freut sich daher sehr, dass ein solch reger und angenehmer Wissensaustausch unter Kolleginnen und Kollegen in sehr persönlicher Atmosphäre wieder einmal entstehen konnte.

Abgerundet wurde unser Netzwerktreffen durch ein gemeinsames schönes Abendessen, bei dem Vernetzung und Austausch im Vordergrund stand.

– Pauline Imme


 
Zurück
Zurück

Fortbildung „Tinnitus und Schwerhörigkeit“

Weiter
Weiter

SüdpfalzDOCs veranstalten ersten Stammtisch für Medizinische Fachangestellte