
Gedanken, Veranstaltungsberichte und Lösungsvorschläge
Der SüdpfalzDOCs Blog
Nutzen Sie die Freitextsuche

Patientenversorgung der Zukunft? – Die SüdpfalzDOCs zu Gast bei NextGenHealthcare Rhein-Neckar (12.10.2023)
Am 12.10.2023 waren Thomas Schmitz und Luisa Bade als Referenten auf der Auftaktveranstaltung von NextGenHealthcare Rhein-Neckar, organisiert von der Gesundheitsplattform Rhein-Neckar, vertreten. Der Abend stand unter dem Motto „Gesundheit und Versorgung von Morgen – die Metropolregion im Aufbruch“. Prof. Dr. Lutz Hager und Heiner Averbeck hatten an diesem Abend in die Räumlichkeiten der SRH Fernhochschule zum gemeinsamen Austausch über die Gesundheitsversorgung der Zukunft in der Metropolregion eingeladen.

Rückblick Netzwerktreffen Sonographie mit Dr. Matheiowetz am 27.9.23
Am 27.09.2023 fand unser monatliches Netzwerktreffen in den Räumlichkeiten der KV in Neustadt statt. Herr Dr. Peter Matheiowetz (DEGUM-Stufe II), Oberarzt und ärztlicher Leiter der Ultraschallabteilung am St. Josefs Krankenhaus in Heidelberg, war an diesem Abend bei uns als Referent zu Gast und hat anhand von vier großen Themenfeldern einzelne Besonderheiten der Sonographie erläutert.

Südpfalzdocs Sommerfest 15.09.2023
Nachhaltige Power für die Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Pfalz - Wie die SüdpfalzDOCs seit 2019 durchstarten
Am 15.09.2023 fand unser diesjähriges SüdpfalzDOCs-Sommerfest statt, dieses Mal im Herzen der Südpfalz auf dem Weingut Marienhof in Flemlingen. Der Hof liegt inmitten malerischer Weinberge, sodass wir den Sektempfang in der goldenen, spätsommerlichen Abendsonne genießen konnten…

Meine Vision: Endlich nur noch 40 Stunden-Woche als Hausarzt
Ich habe mich mal hingesetzt und habe die Arbeitsstunden als Hausarzt zusammengezählt.
25 Stunden Sprechstunde face to face in der Woche. Müssen wir machen. Das wird uns vorgeschrieben in unserem „freien“ Beruf. Das wären 5 Stunden am Tag. Wer macht so wenig? Wir machen doch alle mehr…

Die SüdpfalzDOCs zu Besuch bei der Gematik
Gematik- was war das nochmal? Ah ja, die "Nationale Agentur für Digitale Medizin", die unter anderem für die Telematik-Infrastruktur, eAU eRezept und so weiter verantwortlich ist.
Über die Praktikabilität der bisherigen Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen sind fast alle Praktiker einer Meinung: zu umständlich, zu langsam, zu bürokratisch…

Was ist Hausarztmedizin?
Hausarztmedizin ist nicht etwa „Medizin light“.
Hausarztmedizin ist „Facharztmedizin plus“.
Sie ist Facharztmedizin, weil heute zu Tage eigentlich alle Hausärzte Fachärzte für Allgemeinmedizin oder Fachärzte für Innere Medizin sind. Diese Facharztausbildungen dauern teilweise deutlich länger und sind deutlich umfangreicher als die Facharztausbildungen der sogenannten „kleinen Fächer“ der organbezogenen Fachärzte…

Premiere: SüdpfalzDOCs-Netzwerktreffen erstmals als Hybrid-Veranstaltung
Update: Kopfschmerz-Therapie mit dem Schwerpunkt Migräne
Eine bunt gemischte Mannschaft junger und erfahrener Südpfälzer Kolleginnen und Kollegen lauschte Ende März 2023 interessiert dem Vortrag von Dr. med. Holger Paschen…

Die Practica 2022
Eine großartige Fortbildung mit Vernetzungschancen für junge Hausärzte
"Ein Treffen für Hausärzte aus ganz Deutschland? Da muss ich hin!" Durch Zufall erfuhr ich von der vom Hausärztekongress „Practica“, der jedes Jahr Ende Oktober in der kleinen hessischen Kurstadt Bad Orb im Spessart stattfindet. Besonders das Fortbildungsformat “Werkzeugkasten" sprach mich an: Kollegen, die maximal 5 Jahre als Hausärzte niedergelassen sind, geben dem Nachwuchs Tipps und Tricks auf den Weg in die eigene Niederlassung – so ähnlich wie bei uns SüdpfalzDOCs.

Herbst-Netzwerktreffen der SüdpfalzDOCs in Winden
Am 26.10.22 fand das herbstliche Netzwerktreffen von uns SüdpfalzDOCs in der gemütlichen Hofschänke in Winden statt. In wie immer kollegialer Atmosphäre mit gutem Abendessen gab es ein schönes Beisammensein. Im Fokus stand dabei die zugehörige Fortbildung zum Thema Reizdarmsyndrom.
Begeisternde Mitgliederversammlung der SüdpfalzDOCs am 07.09.2022
Unser Sommerfest inklusive Mitgliederversammlung stand dieses Mal unter dem Motto „Aufbruch zu neuen Ufern“. Bei herrlichem Wetter und bestem Essen waren in der Weinstube Mathis über 20 Mitglieder und Fördermitglieder zusammengekommen und diskutierten über aktuelle Entwicklungen im Verein und der hausärztlichen Versorgungslandschaft in der Pfalz.

Das SüdpfalzDOCs Netzwerktreffen am 5. August 2022
Am 5.8.22 fand in der Vinothek des Weingut Spiegel in Großfischlingen ein weiteres Sommertreffen statt. Untermauert wurde das ganze mit einer kleinen Auswahl von leckeren Weinen des Weinguts in Form einer Weinprobe. Bei Wein und Flammkuchen wurde das neue Projekt der Südpfalzdocs in Bellheim vorgestellt und eingehend darüber und über interessante Fälle im Praxisalltag diskutiert.
Netzwerken mit Weinprobe im Herzen der Südpfalz
Am 10. Juni 2022 kamen wir bei unserem Netzwerktreffen in den leckeren Genuss einer exquisiten Weinprobe und leckeren traditionellen Pflälzer Speisen wie Bratwurst, Saumagen und Leberknödel im Weingut Argus in Gleisweiler, im Herzen der Südpfalz.

JADE Ü-Treffen 2022 in der Südpfalz
Anfang Mai war die JADE (Junge Allgemeinmedizin Deutschland) zu Gast bei den SüdpfalzDOCs. Das Überregionale Treffen der JADE hat eine lange Tradition und lockt junge Allgemeinmediziner*innen aus ganz Deutschland an. Die SüdpfalzDOCs haben sich daher sehr gefreut, als von der JADE die Anfrage kam, Gastgeber für das Ü-Treffen zu werden.
Featured: Unser Artikel auf medizinerlaufbahn.de
Der Hausarzt als engagierter Zehnkämpfer in der Medizin – Work-Life-Balance in der Südpfalz
Armfraktur, dekompensierte Herzinsuffizienz, Erysipel, Anpassungsstörung bei Trauerfall, unklare Bauchschmerzen, Corona-Abstrich-Ambulanz, Impfungen, Herzinfarkt, Hausbesuche im Altenheim, Tapen beim Rückenschmerz, Reiseberatung mit Gelbfieberimpfung, Diabetes-Einstellung …